- apophantisch
- a|po|phạn|tisch 〈Adj.〉1. darlegend, behauptend2. nachdrücklich [Etym.: <grch. apophantikos]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
apophantisch — apophạntisch [griechisch], aussagend, behauptend; nachdrücklich. apophantisch Logik, Apophantik, die Aussagenlogik, im Unterschied zur formalen Logik (v. a. bei E. Husserl); apophantisches Urteil, prädikatives Urteil in Form einer… … Universal-Lexikon
apophantisch — apo|phan|tisch <aus gleichbed. gr. apophantikós zu apophánai »bestimmt berichten«> aussagend, behauptend; <nachdrücklich … Das große Fremdwörterbuch
Apophantik — (von altgriechisch ἀπόφανσις, apophansis = Meinung, Aussage, Behauptung) ist ein philosophischer Begriff aus der Logik. Sie beschäftigt sich mit Prädikation und prädikativen Aussagen.[1] Gegenstand der Apophantik sind die Bedeutungen.[2]… … Deutsch Wikipedia
Kierkegaard — Portrait von Søren Kierkegaard Søren Aabye Kierkegaard?/i [ˈsœːɔn ˈkʰiɔ̯g̊əˌg̊ɔːˀ] (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † … Deutsch Wikipedia
Sören Kierkegaard — Portrait von Søren Kierkegaard Søren Aabye Kierkegaard?/i [ˈsœːɔn ˈkʰiɔ̯g̊əˌg̊ɔːˀ] (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † … Deutsch Wikipedia
Søren Kierkegaard — Portrait von Søren Kierkegaard Søren Aabye Kierkegaard?/ … Deutsch Wikipedia
Victor Eremita — Portrait von Søren Kierkegaard Søren Aabye Kierkegaard?/i [ˈsœːɔn ˈkʰiɔ̯g̊əˌg̊ɔːˀ] (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † … Deutsch Wikipedia
behauptend — ↑apophantisch, ↑assertorisch, ↑kategorisch, ↑thetisch … Das große Fremdwörterbuch
nachdrücklich — fonds, ↑apophantisch, ↑emphatisch, ↑energisch, ↑ultimativ … Das große Fremdwörterbuch